Seit 1986 UNESCO Weltkulturerbe sind die Römischen Baudenkmale, sowie der romanische Dom und die frühgotische Liebfrauenkirche.
|
|
|
|
|
Kreuzgang |
Liebfrauen v.h. |
Dom |
Die Stadt Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und wurde 17 v. Chr. gegründet.
Die Stadt ist von ihrer römischen Geschichte geprägt.
Bedeutend sind die Porta Nigra, die Kaiserthermen und die Barbarathermen. das römische Amphitheater und die steinerne Römerbrücke über die Mosel.
Die Völklinger Hütte ist seit 1994 UNESCO Weltkulturerbe und somit erstes Industriedenkmal auf der Welterbeliste.
Das Stahlwerk wurde 1873 von Hütteningenieur Julius Buch gegründet, nach wechselvoller Geschichte wird 1986 die Roheisenproduktion eingestellt, Teile der stillgelegten Hütte werden unter Denkmalschutz gestellt, das Eisenwerk wird Industriedenkmal.
Heute kann die Völklinger Hütte als Themen- und Erlebnispark besucht werden.
Die Wartburg in Eisenach ist seit 1999 UNESCO Weltkulturerbe.
Der älteste Teil der Wartburg, der Palas wurde 1067 gegründet.
Zur Geschichte der Wartburg gehört Wagners Oper "Tannhäuser", das Leben von der heiligen Elisabeth und Martin Luther, welcher 1521/1522 auf der Burg Schutz suchte und das Neue Testament ins Deutsche übersetzte.
Heute ist die Wartburg Veranstaltungsort für den Weihnachtsmarkt, für Theater oder Sommernächte und zugleich Museum.
Das Klassische Weimar ist bekannt als geistig-kulturelles Zentrum und mit 12 Objekten seit 1998 UNESCO Weltkulturerbe: Barockhaus am Frauenplan - Goethe Wohnhaus, sowie sein Garten mit Gartenhaus, das Wohnhaus Herders und das Schillerhaus, Herders Kirche, Ensemble aus Residenz und Bastille, das Wittumspalais, der Park an der Ilm mit Römischem Haus, Schloss Belvedere mit Park und Orangerie, Schloss Ettersburg und Schloss Tiefurt mit Parks, der Historische Friedhof mit den Fürstengräbern und die Anna Amalia Bibliothek mit dem berühmten Rokokosaal.
Goethe lebte 50 Jahre in Weimar, Schiller verbrachte seine letzten Jahre dort. Heute kann man das Goethe Haus, die Bibliothek von Herzogin Anna Amalia und viele andere Schlösser, Parks und Häuser in Weimar besichtigen.
Seit 2013 UNESCO Welterbe
Der Bergpark Wilhelmshöhe umfasst 240 Hektar.
Er wurde 1696 von Karl von Hessen-Kassel entwickelt und steht heute für die Gartenkunst des Absolutismus. Weltweit einzigartige Wasserspiele, Besucherzentrum Herkules, Ballhaus, Löwenburg...
Seit 2013 UNESCO Welterbe
Der Bergpark Wilhelmshöhe umfasst 240 Hektar.
Er wurde 1696 von Karl von Hessen-Kassel entwickelt und steht heute für die Gartenkunst des Absolutismus. Weltweit einzigartige Wasserspiele, Besucherzentrum Herkules, Ballhaus.
Seit 1981 UNESCO Weltkulturerbe
Die Residenz ist eine "Synthese des europäischen Barock" und wurde von Balthasar Neumann (*1687; †1753) in den Jahren 1720 - 1744 erbaut Das im Treppenhaus befindliche Monumentalgemälde "Staunen der Erde" des venezianischen Malers Giovanni Battista Tiepolo (*1696; †1770) gilt als größtes zusammenhängendes Fresko der Welt.
Die Residenz umfasst 340 Räume, die heute teilweise als Museum, aber auch von der Universität genutzt werden.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | 10.00 - | 19.00 Uhr |
Sa | 10.00 - | 18.00 Uhr |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr | 09.00 - | 18.30 Uhr |
Sa | 09.00 - | 18.00 Uhr |
Fabrikverkauf und Museum Schuh- und Zeitgeschichte
Ferientermine: | |
Weihnachtsferien: | 23.12.2024 - 31.12.2024 |
Winterferien: | 03.02.2025 - 08.02.2025 |
Osterferien: | 14.04.2025 - 25.04.2025 |
Pfingstferien: | 30.05.2025 |
Sommerferien: | 24.07.2025 - 06.08.2025 |
Herbstferien: |
04.10.2025 - 01.11.2025 |
Weihnachtsferien: | 22.12.2025 - 02.12.2025 |
Gesetzliche Feiertage: Neujahr Mi 01.01.25, Internationaler Frauentag Fr 08.03.25, Karfreitag 18.04.25, Ostermontag 21.04.25, Maifeiertag Do 01.05.25, Tag der Befreiung Do 08.05.25, Himmelfahrt Do 29.05.25, PfingstMo 09.05.25, Tag Dt. Einheit Fr 03.10.25, Weihnachten Do/Fr 25./26.12.25
Valentinstag Fr 14.02.2025, Rosenmontag Mo 03.03.2025, Fastnacht 04.03.2025, Aschermittwoch 05.03.2025, Frühlingsanfang Do 20.03.2025, Sommerzeit So 30.03.2025-So/26.10.2025, Muttertag So 11.05.2025, Sommeranfang Sa 21.06.2025, Herbstanfang Mo 22.09.2025, Winteranfang So 21.12.2025
Stand 01.01.25 alle Angaben ohne Gewähr
Ferientermine: | |
Weihnachtsferien: | 23.12.2024 - 31.12.2024 |
Winterferien: | 03.02.2025 - 08.02.2025 |
Osterferien: | 14.04.2025 - 25.04.2025 |
Pfingstferien: | 10.06.2025 |
Sommerferien: | 24.07.2025 - 06.09.2025 |
Herbstferien: |
20.10.2025 - 01.11.2025 |
Weihnachtsferien: | 22.12.2025 - 02.01.2026 |
Gesetzliche Feiertage: Neujahr Mi 01.01.25, Internationaler Frauentag Fr 08.03.25, Karfreitag 18.04.25, Ostermontag 21.04.25, Maifeiertag Do 01.05.25, Tag der Befreiung Do 08.05.25, Himmelfahrt Do 29.05.25, PfingstMo 09.05.25, Tag Dt. Einheit Fr 03.10.25, Weihnachten Do/Fr 25./26.12.25
Valentinstag Fr 14.02.2025, Rosenmontag Mo 03.03.2025, Fastnacht 04.03.2025, Aschermittwoch 05.03.2025, Frühlingsanfang Do 20.03.2025, Sommerzeit So 30.03.2025-So/26.10.2025, Muttertag So 11.05.2025, Sommeranfang Sa 21.06.2025, Herbstanfang Mo 22.09.2025, Winteranfang So 21.12.2025
Stand 01.01.25 alle Angaben ohne Gewähr
Ferientermine: | |
Weihnachtsferien: | 23.12.2024 - 04.01.2025 |
Winterferien: |
03.02.2025 - 04.02.2025 |
Osterferien: | 07.04.2025 - 19.04.2025 |
Pfingstferien: | 30.05./10.06.2025 |
Sommerferien: | 03.07.2025 - 13.08.2025 |
Herbstferien: |
13.10.2025 - 25.10.2025 |
Weihnachtsferien: | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Gesetzliche Feiertage: Neujahr Mi 01.01.25, Internationaler Frauentag Fr 08.03.25, Karfreitag 18.04.25, Ostermontag 21.04.25, Maifeiertag Do 01.05.25, Tag der Befreiung Do 08.05.25, Himmelfahrt Do 29.05.25, PfingstMo 09.05.25, Tag Dt. Einheit Fr 03.10.25, Weihnachten Do/Fr 25./26.12.25
Valentinstag Fr 14.02.2025, Rosenmontag Mo 03.03.2025, Fastnacht 04.03.2025, Aschermittwoch 05.03.2025, Frühlingsanfang Do 20.03.2025, Sommerzeit So 30.03.2025-So/26.10.2025, Muttertag So 11.05.2025, Sommeranfang Sa 21.06.2025, Herbstanfang Mo 22.09.2025, Winteranfang So 21.12.2025
Stand 01.01.25 alle Angaben ohne Gewähr
Ferientermine: | |
Weihnachtsferien: | 20.12.2024 - 03.01.2025 |
Winterferien: |
31.01.2025 |
Osterferien: | 10.03.2025 - 21.03.2025 |
Pfingstferien: |
26.05.2025 - 30.05.2025 |
Sommerferien: | 24.07.2025 - 03.09.2025 |
Herbstferien: |
20.10.2025 - 31.10.2025 |
Weihnachtsferien: | 17.12.2025 - 02.01.2025 |
Gesetzliche Feiertage: Neujahr Mi 01.01.25, Internationaler Frauentag Fr 08.03.25, Karfreitag 18.04.25, Ostermontag 21.04.25, Maifeiertag Do 01.05.25, Tag der Befreiung Do 08.05.25, Himmelfahrt Do 29.05.25, PfingstMo 09.05.25, Tag Dt. Einheit Fr 03.10.25, Weihnachten Do/Fr 25./26.12.25
Valentinstag Mi 14.02.2024, Rosenmontag Mo 12.02.2024, Fastnacht 13.02.2024, Aschermittwoch 14.02.2024, Frühlingsanfang Mi 20.03.2024, Sommerzeit So 31.03.2024-So 27.10.2024, Muttertag So 12.05.2024, Sommeranfang Do 20.06.2024, Herbstanfang So 22.09.2024, Winteranfang Sa 21.12.2024
Stand Dezember 2023 alle Angaben ohne Gewähr
Ferientermine: | |
Weihnachtsferien: | 23.12.2024 - 10.01.2025 |
Winterferien: |
keine |
Osterferien: | 07.04.2025 - 21.04.2025 |
Pfingstferien: |
keine |
Sommerferien: | 07.07.2025 - 15.08.2025 |
Herbstferien: |
06.10.2025 - 18.10.2025 |
Weihnachtsferien: | 22.12.2025 - 10.01.2026 |
Gesetzliche Feiertage: Neujahr Mi 01.01.25, Internationaler Frauentag Fr 08.03.25, Karfreitag 18.04.25, Ostermontag 21.04.25, Maifeiertag Do 01.05.25, Tag der Befreiung Do 08.05.25, Himmelfahrt Do 29.05.25, PfingstMo 09.05.25, Tag Dt. Einheit Fr 03.10.25, Weihnachten Do/Fr 25./26.12.25
Valentinstag Mi 14.02.2024, Rosenmontag Mo 12.02.2024, Fastnacht 13.02.2024, Aschermittwoch 14.02.2024, Frühlingsanfang Mi 20.03.2024, Sommerzeit So 31.03.2024-So 27.10.2024, Muttertag So 12.05.2024, Sommeranfang Do 20.06.2024, Herbstanfang So 22.09.2024, Winteranfang Sa 21.12.2024
Stand Dezember 2023 alle Angaben ohne Gewähr
Ferientermine: | |
Weihnachtsferien: | 23.12.2024 - 06.01.2025 |
Winterferien: |
03.02.2025 - 14.02.2025 |
Osterferien: | 14.04.2025 - 23.04.2025 |
Pfingstferien: |
30.05./06.06.2025 - 10.06.2025 |
Sommerferien: | 28.07.2025 - 06.09.2025 |
Herbstferien: |
02.10./20.10.2025 - 25.10.2025 |
Weihnachtsferien: | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Gesetzliche Feiertage: Neujahr Mi 01.01.25, Internationaler Frauentag Fr 08.03.25, Karfreitag 18.04.25, Ostermontag 21.04.25, Maifeiertag Do 01.05.25, Tag der Befreiung Do 08.05.25, Himmelfahrt Do 29.05.25, PfingstMo 09.05.25, Tag Dt. Einheit Fr 03.10.25, Weihnachten Do/Fr 25./26.12.25
Valentinstag Mi 14.02.2024, Rosenmontag Mo 12.02.2024, Fastnacht 13.02.2024, Aschermittwoch 14.02.2024, Frühlingsanfang Mi 20.03.2024, Sommerzeit So 31.03.2024-So 27.10.2024, Muttertag So 12.05.2024, Sommeranfang Do 20.06.2024, Herbstanfang So 22.09.2024, Winteranfang Sa 21.12.2024
Stand Dezember 2023 alle Angaben ohne Gewähr
Ferientermine: | |
Weihnachtsferien: | 23.12.2024 - 04.01.2025 |
Winterferien: |
03.02.2025 - 04.02.2025 |
Osterferien: | 07.04.2025 - 19.04.2025 |
Pfingstferien: |
30.06./10.06.2025 |
Sommerferien: | 03.07.2025 - 13.08.2025 |
Herbstferien: |
13.10.2025 - 25.10.2025 |
Weihnachtsferien: | 22.12.2025 - 06.01.2026 |
Gesetzliche Feiertage: Neujahr Mi 01.01.25, Internationaler Frauentag Fr 08.03.25, Karfreitag 18.04.25, Ostermontag 21.04.25, Maifeiertag Do 01.05.25, Tag der Befreiung Do 08.05.25, Himmelfahrt Do 29.05.25, PfingstMo 09.05.25, Tag Dt. Einheit Fr 03.10.25, Weihnachten Do/Fr 25./26.12.25
Valentinstag Mi 14.02.2024, Rosenmontag Mo 12.02.2024, Fastnacht 13.02.2024, Aschermittwoch 14.02.2024, Frühlingsanfang Mi 20.03.2024, Sommerzeit So 31.03.2024-So 27.10.2024, Muttertag So 12.05.2024, Sommeranfang Do 20.06.2024, Herbstanfang So 22.09.2024, Winteranfang Sa 21.12.2024
Stand Dezember 2023 alle Angaben ohne Gewähr