Sammlung des Jacques Doucet in einem Stadtpalais in der Innenstadt von Avignon. Zu sehen sind in den Belles Etages und im Obergeschoss u.a. Gemälde und Zeichnungen von van Gogh, Cézanne, Dégas, Manet, Sisley, Modigliani, Toulouse-Lautrec und Picasso...
Mineralbad mit 6 einspeisenden Mineralwasser-Heilquellen (staatlich anerkannt). Mit großem Aussenbecken (ca. 22° originale Austrittstemperatur) und 3 Innenbecken bis 34°.
Öffnungszeiten:
Mineralbad und Sauna: Mo - So: 9.00 - 22.00 Uhr
ganzjährig geöffnet - Feiertage eingeschränkt
Stand 01.06.2024
Erlebnis-Therme DAS LEUZE. Zwei kohlensäurehaltige Heilquellen und eine Mineralquelle. Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen, Kinderland, Saunen, FKK-Schwimmen., Kneipp-Anlage, Spielplätze, Restaurant.
Öffnungszeiten:
Schwimmbad: Mo-So 6.00 - 21.00 Uhr
ganzjährig geöffnet, Feiertage eingeschränkt
Stand 01.06.2024
UNESCO Welterbe seit 1996 mit Erweiterung 2017 zusammen mit Objekten in Weimar und Bernau.
Vollständig erhaltenes Schlossensemble mit Kavaliershäusern, Park, Pferdekoppeln und einem herrlichen Blick bis Ludwigsburg (dort befindet sich das Residenzschloss der württembergischen Könige). Bauzeit Schloss Solitude 1763-1769, Bauherr Herzog Carl Eugen.
Kostenloser Parkplatz fussläufig am Ende der Kastanienallee, Busverbindung Linie 92 ab Stuttgart.
Öffnungszeiten:
Apr-Okt:
Di-So: 10.00 - 17.00 Uhr
Nov-Mrz:
Di-So: 10.00 - 16.00 Uhr
Einschränkungen an Trauterminen
Stand 01.06.2024
Spielzeug- und Freilichtmuseum
Öffnungszeiten:
Di - So und Feiertage: 10.00 - 17.00 Uhr
Stand 01.06.2024
Wohn- und Arbeitsstätte des Bildhauers und Malers Fritz von Graevenitz.
Das Museum ist jeden Sonntagnachmittag geöffnet.
Frauenkloster der Domenikanerinnen zur Rosenkranzkönigin in Wettenhausen
Klostermuseum: regelmäßige Führungen durch Kreuzgang, Kaisersaal und Museum
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Fr/Sa/So 10.00 -18.00 Uhr
Do 10.00 - 21.00 Uhr
Stand 01.01.2025
Öffnungszeiten:
Di-So 10.00 - 18.00 Uhr
Stand 01.06.2024
Schloss und Schlosspark, Museumsschloss. Sommerresidenz der deutschen Könige und Kaiser.
Barockschloss auf der Blumeninsel.