Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Vogter Straße 4
88364 Wolfegg
Deutschland / Baden-Württemberg / Oberschwaben-Allgäu
Katzenbuckel-Therme
Zu den Kuranlagen 18
69429 Waldbrunn
Deutschland / Baden-Württemberg / Odenwald * * *
Naumburger Dom
06618 Naumburg
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Saale-Unstrut + Halle * *
UNESCO Welterbe seit 2018
Naumburger Dom St. Peter und Paul mitten in der Kulturlandschaft an Saale und Unstrut.
Freilichtmuseum Glentleiten
An der Glentleiten 4
82439 Grossweil
Deutschland / Bayern / Das Blaue Land
Freizeitpark Indian Village
Karl-May-Platz
23795 Bad Segeberg
Deutschland / Schleswig-Holstein / Holsteinische Schweiz
Schloss und Gärten von Schönbrunn
1130 Wien
Österreich / Wien / Wien & Umgebung
UNESCO Welterbe seit 1996
Straße der Romanik
/ /
Die Ferienstraße in Sachsen-Anhalt umfasst 88 romanische Baudenkmäler in u.a. Magdeburg, Halberstadt, Naumburg, Mersebug, Querfurt und Freyburg.
Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme
Köstritzer Straße 16
07639 Bad Klosterlausnitz
Deutschland / Thüringen / Thüringer Wald
LVR Freilichtmuseum
Unterheiligenhoven 5
51789 Lindlar
Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Bergisches Land * * *
Öffnungszeiten:
Mrz - Okt: |
Di - So: |
10.00 - 18.00 Uhr |
Nov - Feb: |
Di - So: |
10.00 - 16.00 Uhr |
|
Mo: |
geschlossen |
Kärntner Freilichmuseum Maria Saal
Museumweg 10
9063 Maria Saal
Österreich / Kärnten / Klagenfurt & Umgebung * * *
Bäuerliche Haus- und Hofformen aus verschiedenten Teilen Kärntens
Schachdorf Ströbeck
38822 Schachdorf Ströbeck
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz
Ströbecker Schachtradition immaterielles Kulturerbe seit 2016
Die Schlösserstrasse
Kapfenstein 105
8353 Kapfenstein
Österreich / Steiermark / Thermen-&Vulkanland Steiermark
www.schloesserstrasse.com
Verbindet 25 Burgen und Schlösser (Stand 01.01.2019)
UNESCO Welterbe seit 1998, Bauzeit 1848-1854.
Als älteste Gebirgsbahn der Welt ist die Semmeringbahn ein Teilstück der Südbahnstrecke Wien(at)/Triest(it) über Graz(at) und Ljubljana(si). Die 41,8 km lange Strecke von Gloggnitz (Niederösterreich) bis Mürzzuschlag (Steiermark) umfasst 16 teils zweistöckige Viadukte, 15 Tunnels und 100 Brücken und galt in damaliger Zeit als Meisterleistung technischer Baukunst. Teilweise arbeiteten bis zu 20 000 Arbeiter an diesem Bau, der 1854 von Kaiser Franz Josef I eröffnet wurde.
Kaiserin Sissi benutzte die Bahn gerne für ihre zahlreichen Reisen nach Italien und ihre Schiffsreisen ab Triest. Dem genialen Baumeister, Carl Ritter von Ghega (1802-1960) wurde 1859 am Bahnhof Semmering ein Denkmal gesetzt, s. Foto. Sehenswert ist auch die Infoausstellung im Semmeringer Bahnhof, der regelmäßig vom Railjet Wien-Graz angefahren wird.
Kreuth im Tegernseer Tal
83708 Kreuth
Deutschland / Bayern / Alpenregion Tegernsee-Schliersee
Bergsteigerdorf seit 13.07.2018
Kloster und Schloss Bebenhausen
Im Schloss
72074 Tübingen
Deutschland / Baden-Württemberg / Schwäbische Alb * *
Parndorf Fashion Outlet
Gewerbestr. 4
7111 Parndorf
Österreich / Burgenland / Neusiedler See
Kloster Maria Waldgast
Mützens 27
6143 Mühlbachl
Österreich / Tirol / Wipptal * * *
Wallfahrtskloster des Servitenordens
Schwäbisch-alemannische Fastnacht
Luisenstr. 41
78073 Bad Dürrheim
Deutschland / Baden-Württemberg / Schwarzwald * *
Immaterielles Kulturerbe seit 2014
Immaterielles Kulturerbe seit 2010 - Handwerkskunst in Niederösterreich
Märchenerzählen
Bentlager Weg 130
48432 Rheine
Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland * * *
Téléphone: 05971 918-420
UNESCO Immaterielles Kulturerbe "Märchenerzählen".
Sitz der Europäischen Märchengesellschaft Nordflügel Kloster Bentlage