Alles was RECHT ist

01.03.24 - 1. Mahnung an Vorstand EnBW Karlsruhe
01.03.2024
Rechnung wurde nicht beglichen, daher Mahnungsschreiben an Vorstand EnBW in Karlsruhe, abgesendet am 01.03.24 per Einschreiben mit Unterschrift


EnBW Energie Baden Württemberg AG

z. Hd. Herr XXXXX 
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe



1. MAHNUNG

Sehr geehrter Herr XXXXX,
EnBW Spesenabrechnung
25.01.2024

In Bearbeitung 
23.01.24 Erhalt Spesenrechnung über 4.15 € 


"Widerspruch Einzugsermächtigung" versendet per Einschreiben mit Unterschrift: SendungsNR: RT 2316 .... 3DE 
Von Poststelle Lonsee, Bäckerei Fries
Kosten: 3.50 € / Empfang bestätigt mit Unterschrift: Sch.........r 

Lonsee 05.12.24 

An die EnBW  
Ostwürttemberg DonauRies AG  
Postfach 1353  
73473 Ellwangen  

Widerspruch Einzugsermächtigung/SEPA-Basislastschrift-Mandat

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerspreche ich dem von Ihnen angekündigten Einzugsverfahren (SEPA-Basislastschrift-Mandat) vom 30.11.2023, dem ich nicht zugestimmt habe.
Wie in der Vergangenheit werde ich die Abschläge/Finalrechnung zeitnah überweisen.

Bitte informieren Sie mich, wer die SEPA-Lastschrift erteilt hat und woher Sie meine Kontonummer haben. 

Vielen Dank für Ihre Bemühungen 

Verbleibend mit freundlichen ...

EnBW Widerspruch gegen Zahlungserinnerung
03.05.2023
Christine Barreith 03.05.23
Fliederweg 15
D 89173 Lonsee
Tel: 07336 922191

 

An die

EnBW/ODR

Unterer Bühl 2

73479 Ellwangen

Betrifft: Ihre Zahlungserinnerung vom 27.04.23

Sehr geehrte Damen und Herrn,

bezüglich Ihres Schreibens teile ich Ihnen mit, dass der Betrag von 277.- € am 12.04.23

um 09.09 Uhr überwiesen wurde!! (zugrunde gelegt Ihre Angaben in Ihrem Schreiben vom 22.11. 2022: „IHR NEUER MONATLICHER ABSCHLAG BETRÄGT 277,00 € ...“)

Fa ...
EnBW/Fa. Spie verbleibende Löcher im Dach nach Strommastentfernung
19.04.2023

In Bearbeitung 30.01.23

Sachverhalt:

Im ?Sommer 2021? wurde die Stromleitung von Anbindung Dachständer in Anbindung Erdkabel verlegt.
Unsachgemäß durchgeführte Entfernung des Dachmastens und dessen Verstrebungen, Löcher bleiben im Dach zurück.

Am 19.04.23 erfolgte die Entfernung des Dachstromständers, dabei verblieben mehrere Löcher in der massiven Bretterschalung des Dachs, durch die man den Himmel sehen konnte. Meiner, bei früheren Besuchen wiederholt geforderten Verschließung der Löcher im Stil der übrigen Dachschalung mit Bitumen, wurde nicht nachgekommen. Verschlossen wurde mit 6 cm breitem Plastikband der Fa Würth auf körnigem, nassem Untergrund und ein neuer Ziegel wurde grob beschädigt, aber trotzdem eingebaut. Im Innenbereich wurden die Löcher mit äußerst leger verteiltem grauem Schaum oberflächlich, aber auch nur teilweise, und das Hauptloch ungenügend verschlossen.

Im weiteren Verlauf erfolgte ausgedehnte Korrespondenz mit EnB ...