Anwortschreiben: am 15.12.23, um 11.20 h persönlich bei Frau XXXXX im Bürgerbüro abgegeben, online gestellt 15.12.23
Christine Barreith
XXXXXXXX
89173 Lonsee
An die Gemeinde Lonsee
Hindenburgstr. 16
z. Hd. v. Herrn K.
Wasserzählertausch – XXXXXXXXXX Ihr Zeichen: 815.66 Ke
Sehr geehrter Herr K.,
die Gutschrift von Fa. P., resultierend aus meiner eingereichten Beschwerde beim Landratsamt, ist am 05.12.23 eingegangen. Statusinfo bezüglich Rechnung Fachfirma H. habe ich noch nicht erhalten.
Bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 05.12.2023, Eingang 09.12.23, mit Frist 15.12.23, darf ich Sie daran erinnern, dass bereits am 08.08.23 Hr.. W. als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde zum Zweck des Wasseruhrtausches hier erschien und aus diesem Besuch aufgrund der Verletzung der Sorgfaltspflicht ein Schaden von 358,50 € entstand.
Ich habe mich, was den Wasseruhrtausch betrifft, äußerst kooperativ verhalten, (s. Doku Landratsamt) bis zur Feststellung:
1. dass die Ventile mit Ölspray innerhalb kurzer Zeit hätten gängig gemacht werden können, H. W. stattdessen an den Ventilhahnen unsachgemäß grob rumgezerrt hat
2. Keine Info von ihm über die kostengünstige, vernünftige Ölvariante, da nicht angewiesen
3. Keine Info welcher Handwerker, sowie weitere Regularien, da ebenfalls nicht angewiesen
Verursacher ist die Gemeinde, zu deren Pflichten die „Amtspflicht zum verhältnismäßigen Handeln“, sowie die „Sorgfaltspflicht“ gegenüber meinem Eigentum gehören, das ich zur Verfügung stelle, damit die gemeinschaftliche Aufgabe des Wassersystems erfüllt werden kann.
Diese rechtlich begründete Sorgfaltspflicht verbleibt bei der Gemeinde, wenn sie als Erfüllungsgehilfen einen Arbeitnehmer anweist und nicht wie in den Jahren zuvor einen Handwerker mit Gewährleistungspflicht und Gewinnerzielungsabsicht
Ich habe den Eindruck, weder Ihnen, noch dem Landratsamt ist dieser Unterschied klar.
Übrigens hatte ich einen ähnlich gelagerten Fall im Sommer mit der EnBW, die die Fa Spies beauftragt hatte, den Strommasten vom Dach zu holen und dabei die Löcher dilletantenhaft verschloss.
Um meine Rechte durchzusetzen, sind im weiteren Verlauf Kosten entstanden, vor allem durch enorme Zeitaufwände, für die ich Schadenersatz fordere und daher der Gemeinde in Rechnung stelle, s.b beiliegend. Der Stundensatz richtet sich nach den Handwerkersätzen und ist ausgemittelt.
Sobald ich den Geldeingang feststellen kann und Sie mir die Begleichung der Rechnung Fachfirma H. signalisieren, kann die Wasseruhr umgehend ausgetauscht werden. Es liegt absolut in meinem Interesse ab 2024 eine korrekte Abrechnung von einer Messeinrichtung zu erhalten, die den eichrechtlichen Vorschriften entspricht.
Verbleibend mit freundlichen Grüßen
s. auch Veröffentlichungen www.hotelboy.com /alleswasrechtistlist/7