Bozen liegt zentral im Süden und gehört zu den größten Weinbaugebieten Südtirols. Wichtiger Begegnungsort zwischen dem deutsch- und dem italienischsprachigen Kultur- und Wirtschaftsraum. Burgen, Schlösser und Ansitze, Sakralbauten, Plätze und Gedenkstätten, Promenaden, historische Mauern findet man in der Kongressstadt.
Impressionen
Lage
Land: Italien
|
Provinz:
Bozen
Städte/Ortschaften:
Bozen | Jenesien | Leifers | Montan | Ritten | Sarntal | Truden im Naturpark Bozen | Vals
Anreise
Autoanreise
Deutschland: Richtung München (de)- Innsbruck (at) A13, SS12 Autobahnausfahrt Bozen (it)
Schweiz: A6, A19, A3, A27, A28, SS41, SS40, SS38 Bozen
Kroatien, Slowenien: E61 Richtung Triest (it), Udine (it) A23, SS52, SS51, SS50, SS48, SS241 Bozen
Fluganreise
Flughäfen: München (de),Verona (it), Bergamo (it), Malpensa (it)
Bahnanreise
Bahnhof Bozen. Fernzüge: CNL, EC, EN, FA, ICN, R, REG, REX, RV
Busanreise
SüdtirolTours: Stuttgart - Südtirols Süden, fährt wöchentlich
Eurolines: Berlin - Bozen, München - Bozen
MeinFernbus: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Leipzig oder Nürnberg nach München. Am Münchner ZOB Umsteigemöglichkeiten auf die Linie nach Südtirol
Aktivitäten im Sommer
Spaziergänge & Wanderungen: Guntschnapromenade, Oswaldpromenade, Wassermauerpromenade, Virglpromenade, Rittner Horn, Freudpromenade, Erdpyramidenweg, Panoramaweg, Sagenweg, Martinsweg, Stoanernen Mandln, Jenesien-Bozen, Virgl – Kampenn
Radtouren: Altstadt – Krankenhaus, Gericht – Stadthalle, Lido – Stadthalle, Kardaun – Abzweigung Kaiserau, Altstadt – Oberau, Krankenhaus – Pfarrhof, Gries – Messe, Europ. Akademie – Schloss Runkelstein
Mountain Bike: Jenesien: die Lärchenwiesen des Salten (Dauer: 4.30 h; Strecke: 41 km; Höhenunterschied: 1530 m), Kohlern: um den Titschen (Dauer: 1.30 h; Strecke: 11 km; Höhenunterschied: 450 m) Rennrad: Bozen - Lana - Tisens - Nals: Burgenfahrt (Dauer: 3 h; Strecke: 60 km; Höhenunterschied: 600 m)
Thermalbäder/Freibäder/Seen
Wolfsgrubener See, Montiggler Seen, Kalterer See, Hallenbad Karl Dibiasi, Lido Di Bolzano
KinderExtras
Naturerlebnisweg "Urlesteig", Erlebnisreich „Latemarium“, Südtiroler Archäologiemuseum, Naturmuseum Südtirol, Reiten
Aktivitäten im Winter
Schneeschuhwanderungen, Reiten und Kutschenfahrten, Christkindlmarkt Bozen
Bergbahnen
Seilbahn Jenesien, Rittner und Kohlerer Seilbahnen
Essen und Trinken
Bozner Weine, Südtiroler Speck und der klassische Apfelstrudel, sowie Schüttelbrot Vollkorn- und dunkles Brot gehören zu Spezialitäten in Bozen. Gastronomiebetriebe: Hotel – Restaurant Magdalenerhof Rencio, Chiosco Pizzeria Grill Imbiss Snack Point “Kampill” di Mezzo ai Piani, Restaurant Hopfen & Co Piazza Erbe, Restaurant Haselburg Castel Flavon
Einkaufen
Smartys - Moiré Fashion, Moiré Men, Palais - Moiré Fashion, Neufeldhof, Konditorei Peter, Kellerei Bozen
Museen
Stadtmuseum, Naturmuseum, Archäologiemuseum, Museion, Merkantilmuseum, Domschatzkammer, Schulmuseum, K.u.K. Museum in Bad Egart (TV)
Discos/Bars
Restaurant Pizzeria Pub Cascade Campiglio, Down Town Piazza Erbe, Dublin Pub, Bar Fantasy Corso Libertá, Bar Grifoncino Cocktailbar Della Rena, Pub La Dolce Vita
Sehenswürdigkeiten
Waltherplatz, Bahnhofsplatz, Bozner Dom, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Kapuzinerkirche, Goethestraße, Franziskanerkirche und -kloster, Dr.-Joseph-Streiter-Gasse, Bindergasse, Weggensteinstraße und Georgskirche, Kirchlein St. Johann im Dorf, Rathausplatz, Waaghaus, Sernesi- und Europagalerie
Liebenswürdigkeiten
Erhaltung der Heimat, um Traditionspflege, Volks- und Brauchtum
Gastgeber in der Region Bozen und Umgebung
-
Hotel
-
Città - Stadthotel | Garden Hotel Premstaller | Hotel Belvedere | Hotel Fiera | Hotel Figl | Hotel Ludwigshof | Hotel Olympia | Hotel Post Gries | Hotel Regina | Hotel Residenz Rosa | Hotel Trundnerhof | Hotel Valserhof | Hotel-Garni Adria | Stadthotel Scala Stiegl | Weihrerhof
-
Pension
-
Pension Röllhof | Pension Trattoria Hofer
-
Gasthof
-
Berggasthof Dorfner | Gasthof Zum Löwen-Post | Pension Trattoria Hofer
-
Andere
-
Kandlerhof | Kastion
Nachbarn
Etschtal, Eisacktal und Sarntal
Interessantes
Links
- Das hb Team bedankt sich herzlich beim Verkehrsamt der Stadt Bozen für die freundliche Unterstützung, weitere Infos finden Sie hier:
www.bolzano-bozen.it