Infos zur Region Berlin & Umgebung, Deutschland

Hauptstadt mit Flair. 

Letztes Update 07.12.21

Impressionen

Lage

Land: Deutschland | Bundesland: Brandenburg, Berlin | Landkreis: Stadtkreis Berlin, Stadtkreis Potsdam

Städte/Ortschaften: Arcis-sur-Aube | Bad Saarow-Pieskow | Beelitz | Beetzeeheide | Berlin | Dahlwitz-Hoppegarten | Falkensee | Ferch | Fredersdorf | Glienicke | Golzow | Kleinmachnow | Kloster Lehnin | Michendorf | Panketal | Potsdam | Schönefeld | Schwielowsee | Strausberg | Trebbin | Zeuthen


Anreise

Autoanreise

Berlin ist über die Autobahnen von allen Richtungen sehr gut zu erreichen.

Fluganreise

Flughafen Berlin-Schönefeld im Südosten der Stadt, Verbindung zum Hauptbahnhof mit S-Bahnlinien S45 und S9 sowie verschiedenen Regionalzügen. Der Airport-Express Schönefeld fährt von Spandau aus über Zoologischer Garten, Hauptbahnhof und Ostbahnhof nach Schönefeld, Dauer vom Hauptbahnhof aus eine halbe Stunde.
Flughafen Berlin Tegel im Nordwesten der Stadt, kürzeste Verbindungen zum U-Bahnnnetz sind Buslinien 109 und 128 zu den Stationen Kurt-Schumacher-Platz (U6) oder Jakob-Kaiser-Platz (U7). Der JetExpressBus TXL ermöglicht einen besonders schnellen Anschluss an die Stadt.

Bahnanreise

Berlinbesucher, die mit der Bahn nach Berlin anreisen, kommen an einem der Fernbahnhöfe Berlins an. Fast alle Züge fahren auch weiter zum Hauptbahnhof.

Busanreise

Der ZOB in Berlin dient ausschließlich dem Fernbusreiseverkehr, mit über 35 Halteplätzen wird er von Reisebusssen und innerdeutschen und europaweiten Fernlinien angefahren. Er liegt direkt am Funkturm und in der Nähe des Messegeländes und ist auch sonst gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.


Aktivitäten im Sommer

Geführte Radtouren durch die Stadt - 3 stündige Radtouren mit erfahrenen Guides und verschiedenen Themen, Baden in den zahlreichen Seen, Open-Air Veranstaltungen, Dampferfahrten und Schiffstouren - eine Spreefahrt gehört zu jedem Berlinbesuch, Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckerbussen, mit Ausstieg an schönen und interessanten Plätzen
Tour entlang der Berliner Mauer - eine Doppelreihe Kopfsteinpflaster kennzeichnet den Berliner Mauerverlauf über 5,7 Kilometer im Stadtzentrum. Von der East Side Gallery über den Potsdamer Platz bis hin zur Bernauer Straße befinden sich viele historische Informationen. Der Berliner Mauerweg ist eine interessante Radtour um das ehemalige Westberlin (TV).

Thermalbäder/Freibäder/Seen

Strandbad Weißensee - vermittelt karibisches Beachfeeling, ein Kurzurlaub für Groß und Klein in Berlin Weißensee,
Strandbad Wannsee in Berlin Zehlendorf, das größte europäische Freibad an einem Binnengewässer, es verfügt über einen 1.275 Meter langen Sandstrand und eine Freizeitanlage mit Parkbereich. Eine Uferpromenade lädt zum Flanieren und Erholen ein.
Der Müggelsee ist der größte See Berlins, er liegt in Berlin- Köpenick. Seine Tiefe wurde mit knapp acht Metern gemessen. Er ist viereinhalb Kilometer lang, zweieinhalb Kilometer breit und der größte See Berlins.
Für den Ostberliner der Müggelsee, für den Westberliner der Wannsee!
Der Schlachtensee liegt im Südwesten Berlins, mitten im Wald, zwischen Krumme Lanke und Wannsee. Er ist der sauberste Badesee Berlins, ein Paradies für Fische, Wasserratten und Angler, am Südufer des Sees schließt der Paul-Ernst-Park an.
Sommerbad am Insulaner in Berlin Steglitz, Sommerbad Neukölln, Flughafensee, Baggersee nördlich des Flughafens Tegel.

KinderExtras

Zoologischer Garten Berlin, Tierpark Friedrichsfelde, Biosphäre Potsdam - geheimnisvolle Tropenwelt der Biosphäre, Aquadom und Sealife Berlin
Berlin für Groß und Klein- mit Kind und Kegel durch Berlin, die Städtetour für Kinder
Filmpark Babelsberg - vor den Toren Berlins - er entführt in die Welt von Film und Fernsehen
Baden und Relaxen in einem der vielen Seen und Freizeitbäder in Berlin und Umgebung
Schulmuseum in Rechahn - im Historischen Klassenzimmer kann man historische Schulstunden erleben und Schönschreiben üben


Essen und Trinken

Spezialitäten in Berlin sind: Eisbein mit Sauerkraut und Erbspüree, Rinderbrust mit Meerrettich, Kassler mit Sauerkraut, gebratene Leber mit Äpfeln, Zwiebeln und Stampfkartoffeln, Kartoffeln mit Speckstippe, Buletten mit Kartoffelsalat, Hackepeter vom Schwein mit Zwiebeln und Petersilie, Königsberger Klopse mit Senfsoße, Kapern und Stampfkartoffeln, Kartoffelpuffer mit Apfelmus und Eierkuchen, Hoppelpoppel - ein Resteessen aus Bratkartoffeln, Bratenresten oder Speck, Eiern und Sahne, Sülzkotlett mit Remoulade und Bratkartoffeln,
Döner Kebab seit den 70er Jahren von Berlin ausgehend in ganz Deutschland bekannt,
Senfgurken, Schrippen, Berliner, Berliner Weiße, Fassbrause  und viele andere Getränke und Gerichte!!

 

Einkaufen

Angesagte Shoppingviertel in Berlin - Kurfürstendamm und Tauentzienstraße, Friedrichstraße, Hackescher Markt, Schönhauser Allee, Alexanderplatz, Oranienstraße und Bergmannstraße, Mulackstraße und Alte Schönhauser
KaDeWe - mitten in Berlin in der Tauentzienstrasse - das Kaufhaus der Superlative
Angesagte Kaufhäuser und Shoppingcenter sind: ALEXA Shoppingcenter, einkaufen im Stil der 20er Jahre, BIKINI Berlin, gegenüber der Gedächtniskirche wurde im April 2014 eröffnet, Dussmann, das Kulturkaufhaus, Potsdamer Platz Arkaden, Europa Center, der Klassiker unter den Einkaufszentren der City West, das Schloss, Wohlfühlshopping in einer angenehmen Atmosphäre, Forum Steglitz, eine der ersten Shopping Malls in Deutschland mit dem "Shop-im-Shop-System" und Events verteilt über das ganze Jahr, Galeries Lavayette in der Flaniermeile Friedrichsstrasse, Gesundbrunnencenter, Globetrotter, Gropius Passagen, das größte Center mit 85000 Quadratmetern und 180 Fachgeschäften, Hallen am Borsigturm, Shopping im bedeutenden Berliner Industriedenkmal, Neues Kranzler Eck, eine Sehenswürdigkeit in der City West, Quartier 206, eine der exclusivsten Shoppingadressen, Ring-Center Frankfurter Allee, Schönhauser Allee Arcaden, Spandau Arcaden, Stilwerk, das Harrods der Möbelhäuser, Tempelhofer Hafen, Galeria Kaufhof am Alexanderplatz, vom größten Kaufhaus der DDR zum Kaufhaus mit Weltformat auf über 35 000 Quadratmetern

Museen

Pergamonmuseum beherbergt 3 Museen,  die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst, Dokumentationsstätte der NS-Verbrechen - Topographie des Terrors, Deutsches historisches Museum, das Mauermuseum -  Haus am Checkpoint Charlie, Jüdisches Museum Berlin, Gedenkstätte Berliner Mauer, DDR Museum - Geschichte zum Anfassen, das Neue Museum, Deutsches Technikmuseum Berlin mit dem Science Center Spectrum, Deutsches Currywurstmuseum Berlin, Denkmal für die ermordeten Juden mit einem Ort der Information, Museum für Naturkunde, Schloss Charlottenburg mit seiner Ausstellung der höfischen Geschichte Brandenburg Preußens von der Barockzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert, Neue Nationalgalerie, Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berliner Unterwelten Museum, Deutscher Dom am Gendarmenmarkt u.v.a. es gibt über 175 Museen
Tränenpalast am Berliner Bahnhof Friedrichstraße, er beherbergt eine Dauerausstellung, die den Alltag der deutschen Teilung und die Zeit der Wiedervereinigung dokumentiert.(freier Eintritt)
Potsdam: Museum Barberini, Kunsthaus Minsk, Lnadesmuseum

Schulmuseum in Reckahn,

Discos/Bars

Szeneviertel in Berlin - Kreuzkölln, Savignyplatz, Torstraße, Auguststraße, Osthafen, Kollwitzplatz und Schönhauser Allee, Schöneberg, Hackesche Höfe + Oranienburger Straße, Simon-Dachstraße
Strandbars: Badeschiff an der Arena, Strandbar Beach Mitte, Capital Beach mit Karibikfeeling und Blick auf den imposanten Berliner Hauptbahnhof, Club der Visionäre, eine angesagte Berliner Strandbar, Ku'damm Beach im ruhigen edlen Grunewald liegt die edelste Strandbar Berlins, Metaxa Bay lliegt am Ufer des Humboldthafens, Strandbar Rummelsburg in Berlin Treptow, Strandbar Weißensee umgeben von einem Park, Strandbar Mitte gegenüber dem Bodemuseum direkt an der Spree, Yaam ist Treffpunkt des multikulturellen Berlins, Deck 5 Skybar über den Dächern von Berlin, Elseclub entlang der Elsenbrücke, Fischerhütte am Schlachtensee, ein idyllisch gelegenes historisches Gasthaus, Freischwimmer, ein Wasserrestaurant in einem alten Bootsverleih

Sehenswürdigkeiten

Evangelischer Berliner Dom, ein Anziehungspunkt der Hauptstadt, Berliner Fernsehturm, ein Wahrzeichen von Berlin und nicht zu übersehen, er wurde am 03. Oktober 1969 eingeweiht, mit 368m das höchste zugängliche Gebäude Europas, er bietet einen unvergleichlichen Blick über die gesamte Stadt, das Brandenburger Tor am Pariser Platz, das einzig erhaltene Stadttor Berlins, es gilt als Symbol für die Einheit und stand früher für die Trennung von Ost und West.
Das Bundeskanzleramt - eines der imposantesten Bauwerke im neuen Regierungsviertel, Gendarmenmarkt - 1736-1782 wurde der Platz vom Kürassierregiment „gens d'arms“ mit Wachen und Ställen genutzt, daher der Name, er wurde zwischendurch 2 Mal umbenannt, erhielt aber 1991 seinen ursprünglichen Namen wieder zurück. Sehenwürdigkeiten am Gendarmenmarkt sind der deutsche und französische Dom und das Konzerthaus, Hackesche Höfe - gehören zu den angesagten Szenevierteln des Berliner Nachtlebens, gelegen im historischen „Scheunenviertel“ in der Spandauer Vorstadt von Berlin-Mitte. rings um die Höfe ist eine Ausgehmeile mit Bars, Restaurants, Clubs und Theatern entstanden, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche - besteht nicht nur aus der Ruine der im Krieg zerstörten Kirche, sondern auch aus zeitgenössischen Kirchenbauten, ein Kontrast von Moderne und Historie, die Berliner Museumsinsel, ein Gesamtkunstwerk mit fünf weltweit renommierten Museumsbauten, sie gehört seit 1999 dem Welterbe der UNESCO an, Neue Wache, seit 1993 die Gedenkstätte für die Opfer von Krieg- und Gewaltherrschaft, das Nikolaiviertel mit der Nikolaikirche ist eines der ältesten Wohngebiete in Berlin, auch Anlaufstelle von vielen Berlinbesuchern, mit zahlreichen Restaurants und Kneipen in den mittelalterlichen Gassen, der Potsdamer Platz ist das alte Herz der Stadt, es ist ein Verkehrsknotenpunkt zwischen der alten Innenstadt im Osten und dem damaligen neuen Berliner Westen,  bis zum Zweiten Weltkrieg war der Potsdamer Platz einer der verkehrsreichsten Plätze Europas, Schloss Bellevue ist in Berlin der Amtssitz des Bundespräsidenten. Inmitten des Tiergartens, direkt am Spreeufer gelegen, es war ein Lustschloss und wurde im ersten Weltkrieg als Sitz der obersten Heeresleitung genutzt, ein Wahrzeichen Berlins ist das Schloss Charlottenburg, es wurde als Sommersitz für die erste Königin in Preußen, Sophie Charlotte, errichtet,
Schloss und Park Glienicke liegen ganz romantisch an der Havel und zählen zum UNESCO-Welterbe, die Siegessäule, auch ein bekanntes Wahrzeichen, liebevoll „Goldelse“genannt, 'Unter den Linden', der Berliner Prachtsboulevard führt vom Brandenburger Tor bis zur Schlossbrücke, Check Point Charlie - bekanntester Grenzübergang und im Oktober 1961 Schauplatz der so genannten Panzerkonfrontation.
der Bebelplatz, einer der schönsten Plätze Berlins, er liegt direkt an der Prachtstraße unter den Linden
Madame Tussauds in Berlin.  East-Side-Gallery - die weltweit längste Open-Air-Galerie, sie entstand 1990 nach der Wiedervereinigung. Der Verlauf ist entlang der Mühlenstraße zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof mit einer Länge von 1,3km

 

Liebenswürdigkeiten

Berlin welcome card - für 48 Stunden, 72 Stunden oder 5 Tage freie Fahrt rund um die Uhr mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln, incl. Kurzreiseführer  und zusätzlich erhält man mit der Berlin WelcomeCard bei ca. 200 touristischen und kulturellen Anbietern in Berlin und Potsdam Ermäßigungen von mindestens 25% bis 50%.
7 -Seen-Rundfahrt vom kleinen Wannsee, Pohlesee, Stölpchensee, Griebnitzsee, Glienicker Lake, Jungfernsee und über die Havel zurück nach Wannsee.
Dussmann-das Kulturkaufhaus- das neue kulinarische Highlight an der Berliner Friedrichstraße 
Premium Tageskarte incl. Schloss Sanssouci
Story of Berlin- am Kurfürstendamm ist das Erlebnismuseum der Hauptstadt. Auf rund 6.000 m² begeben sich die Besucher auf einen spannenden Spaziergang durch 800 Jahre Berliner Geschichte. Ein Highlight ist die Führung durch einen originalen Atomschutzbunker unter dem Kurfürstendamm, er bietet im Ernstfall 3.592 Menschen Schutz.
Besuch einer Show im Friedrichstadtpalast -  ein absolutes Muss eines Berlinbesuchs!
Stage Theater- das Berlin-Musical mit Hits von Udo Lindenberg
Max Liebermann Villa Sommerhaus des am Wannsee mit Dauerausstellungen


Gastgeber in der Region Berlin & Umgebung

Hotel
12 Apostoli | AKZENT Parkhotel Trebbin | Allee Hotel Berlin | Anno 1900 Hotel Babelsberg | Apart-Pension Babelsberg | Art Nouveau | ART-Hotel Charlottenburger Hof | ASCOT-BRISTOL****Hotel | BB Hotel | Bernstein Villa Kastania GmbH | Best Western Hotel Kantstrasse Berlin | Best Western Plus Plaza Berlin | Bleibtreu Berlin by Golden Tulip | City Hotel Berlin East | City Hotel Gotland | Classik Hotel Alexander Plaza | Connection Art-Hotel | Dorint Hotel Sanssouci | Filmhotel "Lili Marleen" | G & S Hotel Atlantic | Good Morning+ Berlin City East | Grand Hyatt Berlin | Grünau-Hotel | H+ Hotel Berlin Mitte | harry’s home Berlin | Hotel Adlon Kempinski Berlin | Hotel & Restaurant Haus am See | Hotel & Restaurant Raueneck | Hotel Air in Berlin | Hotel am Großen Waisenhaus | Hotel Am Jägertor | Hotel am Luisenplatz | Hotel am Schloss Köpenick | Hotel Am Werl | Hotel Anna 1908 | Hotel Aster | Hotel Atlas | Hotel Atrium | Hotel Augusta | Hotel Bellevue | Hotel Berlin | Hotel Bornholmer Hof | Hotel Buchholz | Hotel Castell | Hotel Citylight | Hotel Columbia City Hotel | Hotel Dahlem | Hotel Eden am Zoo | Hotel Elba | Hotel Engelke | Hotel Esplanade Resort & Spa | Hotel Falkensee | Hotel Forsthaus Wannsee | Hotel Garni Am Katharinenholz | Hotel Gasteiner Hof | Hotel Graf Pückler | Hotel Gunia | Hotel Hansablick | Hotel Haus Bismarck | Hotel Henri | Hotel Herbst | Hotel Joanna | Hotel KAISER | Hotel Kastanienhof | Hotel Kleist | Hotel Kranich | Hotel Kubrat an der Spree | Hotel Ludwig van Beethoven | Hotel Lydia | Hotel Margrit | Hotel Markgraf | Hotel Mondial | Hotel Morgenland | Hotel Nest | Hotel NOVA | Hotel Oderberger | Hotel Palace Berlin | Hotel Pankow | Hotel Pension Draheim | Hotel Pension Elegia am Kurfürstendamm | Hotel Pension Enzian | Hotel Pension Intervarko | Hotel Pension Waizenegger | Hotel Rotdorn | Hotel Schöneberg | HOTEL SEIFERT BERLIN*** | Hotel Spree-idyll | Hotel Süden | Hotel Villa Konstanz | Hotel Vivaldi | Hotel zum Hofmaler Potsdam | Hotel Zum Ziehbrunnen | Hotel-Pension Charlottenburg | Hotel-Pension Funk | Hotel-Pension Xantener Eck | Hotel-Restaurant "Kronprinz" | Hotel-und Appartementhaus Rheden | ibis Berlin City Süd | Ibis Berlin Dreilinden | ibis Berlin Messe | ibis Berlin Spandau | InterContinental Berlin | Kongresshotel Potsdam am Templiner See | Ku' Damm 101 Hotel | Landhaus Haveltreff | Leonardo Boutique Hotel Berlin South | Leonardo Hotel Berlin KU Damm | Living Hotel Grosser Kurfürst | Maritim proArte Hotel Berlin | Maxx Hotel Sanssouci | Meliá Berlin | Mercure Hotel & Residenz Berlin Checkpoint Charly | Mercure Hotel Berlin City | Myer's Hotel Berlin | NH Hotel | Queen’s Park Hotel | relexa hotel Berlin | Ringhotel Seehof Berlin | Sachsenhof Hotel | Schlosshotel by Patrick Hellmann | Schlosspark Hotel | Seminaris Seehotel | SensCity Hotel Berlin Spandau | SI Hotel | The Mandala Suites | The Ritz-Carlton Berlin | Victor's Residenz-Hotel Berlin Mitte | Vienna House Hotel am Havelufer Potsdam | Villa Contessa | Wilmina | Yggotel Spurv
Ferienwohnung/en
AngerApartment | Ferienwohnung Maede | Ferienwohnungen Sonnenland | Fewo Potsdam am Heiligensee | Gästehaus Hübner | Kayser Apartments | Winzerhof Potsdam
Apartment Hotel
Apartment-Haus Zeuthen | City Guesthouse Pension | Design Apartments Potsdam | EigenArt Appartements Berlin
Pension
Berliner-City-Pension | Bürger's Pension | Christel's Pension | City Pension Berlin | Grüner Baum | Hotel Joanna | Hotel Margrit | Hotel Pension Draheim | Hotel Pension Elegia am Kurfürstendamm | Hotel Pension Fischer | Hotel Pension Intervarko | Hotel Pension Senta | Hotel-Pension am Rüdesheimer Platz | Hotel-Pension Bella | Hotel-Pension Blumenbach | Hotel-Pension Charlottenburg | Hotel-Pension Funk | Hotel-Pension Insor | Hotel-Pension Kima | Hotel-Pension Ulrich | Landhaus im Grünen | LEO's Restauration | Pension "Das LandEi" | Pension am Checkpoint | Pension am Holländischen Viertel | Pension Am Park | Pension Breitenfeldt | Pension Erika | Pension Flora | Pension Gudrun | Pension Haus am Wald | Pension Haus Bielke | Pension Kallmeyer | Pension Maas | Pension Mark Brandenburg | Pension Odin | Pension Sanssouci - Holidays | Pension Schultze | Pension Steinert | Pension Unicat | Pension Zum Annatal | Pension Zur Post Berlin | Pension-Oase Berlin | Savoy Hotel-Pension | Spree Hotel-Pension | Wirtshaus am See
Ferienhaus
Ferienhaus Möller
Gästehaus
Gästehaus Remise im Hofgarten | Haus Dannenberg am See
Motel
Motel One Dreilinden-Berlin
Hostel
U inn Berlin Hostel
Andere
Altstadt Hotel | Apartmenthaus Kaiser Friedrich | Bed & Breakfast am Luisenplatz | Fliederhof Syring | Hotel Walhalla | INSELHOTEL Potsdam-Hermannswerder | La Villa Primerose | Landhotel Potsdam | Pension Absolut Berlin | Pension Sanssouci | Pension zu Gutenberg | Schiffspension "Luise" | SORAT Hotel Berlin | THE Knast | Victor's Residenz-Hotel Berlin Tegel | Wyndham Garden Potsdam Hotel

Berlin & Umgebung Highlights & Events

01.02.25 - 12.05.25
Ausstellungen
Liebermanns Werke und ihre Wege
Im Fokus. Gesammelte Geshichten, Max Liebermann Villa

mehr...
15.02.25 - 18.05.25
Ausstellungen
Kosmos Kandinsky- Geometrische Abstraktioon im 20. Jahrhundert
Museum Barberini Potsdam

mehr...
13.06.25 - 29.06.25
Festspiele
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

mehr...
14.06.25
Musik/Konzerte
Waldbühne Berlin: Die große Schlagernacht des Jahres 2025

mehr...
15.06.25
Sportevents
ProPotsdam Schlösserlauf

mehr...
28.06.25 - 28.08.25
Musik/Konzerte
Waldbühne Berlin Berliner Philharmoniker
Saisonabschlusskonzert 2025

mehr...
04.07.25 - 06.07.25
Messen
Anime Messe Berlin

mehr...
26.07.25
Sportevents
City-Nachtlauf Berlin

mehr...
22.08.25 - 23.08.25
Musik/Konzerte
Potsdamer Schlössernacht

mehr...
05.09.25 - 09.09.25
Messen
IFA Berlin - Internationale Funkaustellung

mehr...
mehr...

Nachbarn

Berlin ist vollständig vom Land Brandenburg umgeben und liegt etwa 70 km westlich von Polen.

Interessantes

In Berlin gibt es rund 2.100 Brücken, das sind fünf Mal mehr als in Venedig. Die Flüsse Spree, Havel, Dahme, Panke und Wuhle durchziehen die Hauptstadt und ergeben zuammen mit 6 zusätzlichen Kanälen insgesamt 180 km schiffbare Wasserstraßen. Besonderes in der Nachbarschaft: Schloss und Park Sassouci in Potsdam mit weiteren Sehenswürdigkeiten - Neuer Garten, Belvedere auf dem Pfingstberg, Glienicker Brücke, Holländisches Viertel, das Alte Rathaus, Karl Förster Garten, Park Babelsberg, Flatowturm, Marmorpalais, Krongut Bornstedt, St. Peter und Paul Kirche, Schloss Lindstedt, Dampfmaschinenhaus, Schloss Babelsberg, Einsteinturm, Schloss Cecilienhof, Alexandrowka, Stadtschloss, St. Nikolaikirche, Freundschaftsinsel, Französische Kirche, Sternwarte Babelsberg, Filmpark Babelsberg.
Traditionsreiche Galopprennbahn in Hoppegarten seit 1868
Futurium Haus der Zukünfte

Schnellauswahl:
*
= + Kurzportrait
 
* *
= + Fotos
 
* * *
= + Packages
 
 

Tourismusregion Berlin & Umgebung: