Reiche Kulturschätze, das wohl bezauberndste Flusstal Europas und eine sonnenverwöhnte, international renommierte Weinbauregion – die Region Wachau–Nibelungengau-Kremstal ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk und bevorzugter Treffpunkt von Genießern aus aller Welt. Als eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs wurde die Wachau im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gekürt. Damit wurde eine Kulturlandschaft gewürdigt, die nicht nur an landschaftlicher Schönheit viel zu bieten hat, sondern auch ein Schlaraffenland für Genießer und Weinliebhaber ist.
Lage
Land: Österreich
|
Bundesland:
Niederösterreich
|
Bezirk:
Krems Land,
Melk,
Krems an der Donau Stadt,
Horn
Städte/Ortschaften:
Aggsbach Dorf | Bacharnsdorf | Dürnstein | Emmersdorf an der Donau | Furth | Krems an der Donau | Mautern | Melk | Palt | Rohrendorf bei Krems | Sankt Michael | Senftenberg | Spitz | Spitz an der Donau | Stein an der Donau | Vießling | Weißenkirchen in der Wachau
Anreise
Autoanreise
Von Graz (at) kommend: A2 Richtung Wien, anschließend A21 Richtung St. Pölten und weiter über die S33 bis Krems
Von Linz(at) kommend: A1 bis Melk, anschließend über die B3 Richtung Krems, oder A1 bis St. Pölten und anschließend S 33 bis Krems bzw. über die B 3 weiter Richtung Melk
Von St. Pölten(at) kommend: S 33 bis Krems bzw. über die B 3 weiter Richtung Melk
Von Wien(at) kommend: S 5 bis Krems bzw. über die B 3 weiter Richtung Melk
Fluganreise
Flughäfen: Wien - Schwechat ca. 110 km, Linz - Blue Danube Airport ca. 160 km. Von den Flughäfen bestehen Bus- oder Schnellbahnverbindungen zu den nächstgelegenen Städten.
http://fahrplan.oebb.at
Bahnanreise
Bahnhöfe befinden sich in Krems/Donau und Melk/Donau ÖBB: http://www.oebb.at/
Schiffsanreise
Die Brandner Schifffahrt: http://www.brandner.at.
Wenn Sie mit Ihrem eigenen Sportboot anreisen möchten können Sie die Anlegestellen in Dürnstein und Spitz benutzen http://www.donaustationen.at
Informationen zu Schleusen finden Sie im DoRIS (Donau River Information System) unter http://www.doris.bmvit.gv.at.
Aktivitäten im Sommer
Wandern und Radfahren: Donauradweg mit rund 1.200 Kilometern, von Donaueschingen in Deutschland bis in die ungarische Hauptstadt Budapest; Welterbesteig Wachau besteht aus 14 Etappen 167km; die Jauerling-Runde mit 90 km und sieben Etappen;
Wandern am Fluss: Weitwanderweg Nibelungengau Länge von insgesamt 110 Kilometern, die acht Etappen sind zwischen 10 und 22 Kilometer lang; weitere 34 neu entwickelten Rundrouten der Bewegungsarena Nibelungengau stehen Ihnen zur Verfügung
Pilgerwege: der Jakobsweg mit 361km, von leicht bis mittelschwer
Golfclub Maria Taferl mit einer 9-Loch-Anlage, nextbike, Wasserskisport, Kanu
Thermalbäder/Freibäder/Seen
Donaustrand Rossatz-Arnsdorf, Kanu-Wachau in Dürnstein-Oberloiben, Kuenringerbad Dürnstein, Strandbad Weißenkirchen, Freibad Spitz an der Donau, Freizeitzentrum Weitenegg, Wasserskiclub Aggsbach Dorf, Marbacher Freizeitzentrum u. Sportboothafen, Wachaubad Melk
KinderExtras
Kre:ART Kreativzentrum, Themenpark Hubhof, Wachauer Eselabenteuer, Alpenpanorama - ein elektromechanisches Kunstwerk, Märchenerzählerin Dena Seidl, Schifffahrtsmuseum Spitz
Essen und Trinken
Römische Genüsse - Miesmuscheln, Seeigel und Austern, Drosseln, Hühner auf Spargel, Pasteten, Rehfilet- und Wildschweinstücke sowie Tintenfische. Weinbau gibt es in der Wachau seit den Kelten. Eine wichtige Basis für die einzigartigen Aromen, die wir später im Grünen Veltliner und im Riesling finden. Die Wachauer Marille ist eine europaweit bekannte und anerkannte Spezialität, das innerhalb der EU als eigene Marke geschützt ist.
Einkaufen
Bauernläden & Bauernmärkte, Honiggarten, Wachauer Spezialitäten Shop, Bailoni - Wachauer Marillen-Destillerie, Bioläden
Nikolaihof ältestes Weingut Österreichs in Mautern (TV)
Museen
Museum der Friedensgemeinde Erlauf, Landtechnik-Museum Leiben, Stadtmuseum im Welserturm Pöchlarn, Erzherzog-Franz-Ferdinand-Museum Artstetten, Heimatmuseum Persenbeug-Gottsdorf, Fahrradmuseum Ybbs, Goldhaubenmuseum Mautern, Motorrad-Museum Krems-Egelsee, Karikaturmuseum Krems, Römermuseum Mautern, Wallfahrtsmuseum Maria Langegg, Bäckereimuseum Mühldorf, Wachaumuseum Weißenkirchen, Schifffahrtsmuseum Spitz, Venusium "Venus von Willendorf"
Discos/Bars
eine Bar finden Sie bei Ihrem Gastgeber
Sehenswürdigkeiten
Burg Oberranna, Ruine Dürnstein, Ruine Hinterhaus, Europaschloss Leiben, Renaissanceschloss Schallaburg, Ruine Senftenberg, Gozzoburg Krems
Liebenswürdigkeiten
Die Original Wachauer Marille ist eine besondere Frucht mit einzigartigem Aroma.
Gastgeber in der Region Wachau
-
Hotel
-
Arte Hotel Krems | Donau-Rad-Hotel Wachauerhof | Hotel Restaurant Donauhof | Hotel Richard Löwenherz | Hotel Schloss Dürnstein | Hotel Stadt Melk | Hotel Zierlinger | Hotel Zum schwarzen Bären | Hotel zur Post | Residenz Wachau
-
Gästehaus
-
Benediktinerstift Göttweig | Weingut Edlinger
-
Pension
-
Pension Donaublick | Pension Einzinger | Winzerhof Bogner | Winzerhof Lehensteiner
-
Andere
-
Barock-Landhof Burkhardt
Nachbarn
Interessantes
Marillenmeile - Genuß & Information in der größten Marillenanbaugemeinde Österreichs in der Wachau.
http://www.marillenmeile.at