Das Mostviertel liegt im westlichen Niederösterreich zwischen der Donau (Norden), dem Wienerwald (Osten), Oberösterreich (Westen) und der Steiermark (Süden). Der Mostbirne verdankt die Region ihren Namen. Das Mostviertel gilt heute als größtes zusammenhängendes Mostbirnenanbaugebiet Europas. Teilregionen sind: Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Pielachtal, Traisental-Donau, Traisen-Gölsental, St. Pölten und Umgebung, Melker Alpenvorland, Dunkelsteinerwald und Elsbeere-Wienerwald. Bizarre Felsformationen, tiefe Schluchten, sprudelnde Gewässer und drei Naturparks prägen die wild-alpine Bergwelt. Die Enns, die Ybbs, die Erlauf, die Pielach und die Traisen zählen zu den größten Flüssen des Mostviertels, die alle in die Donau münden. Für Wintersport eignen sich bewährte Alpin-Zentren und Familienskigebiete, auch Langläufer, Tiefschnee-Fans und Freestyle-Künstler kommen dabei auf ihre Kosten. Die Skigebiete des Mostviertels spannen sich im weiten Bogen von der Gemeindealpe Mitterbach im Süd-Osten, über Annaberg und Lackenhof am Ötscher bis zum hoch über Göstling an der Ybbs liegenden Hochkar im Westen.
Letztes Update 28.12.2024
Impressionen
Lage
Land: Österreich
|
Bundesland:
Niederösterreich
|
Bezirk:
Amstetten,
Lilienfeld,
Skt. Pölten Land,
Scheibbs,
Krems an der Donau Stadt,
Skt. Pölten Stadt,
Waidhofen an der Ybbs Stadt
Städte/Ortschaften:
Amstetten | Annaberg | Ardagger | Ernsthofen | Eschenau | Euratsfeld | Gaming | Gösing an der Mariazeller Bahn | Göstling an der Ybbs | Gresten | Haag | Herzogenburg | Hohenberg | Kapelln | Kasten Bei Boheimkirchen | Kleinzell | Königsberg | Lackenhof | Langau | Lilienfeld | Lunz am See | Mariazell | Mitterbach | Neuhofen an der Ybbs | Ober-Grafendorf | Rabenstein | Rohr im Gebirge | Scheibbs | Seitenstetten | St. Aegyd am Neuwalde | St. Anton an der Jeßnitz | St. Pölten | St. Valentin | Steinakirchen am Forst | Stossing | Texing | Traismauer | Türnitz | Waidhofen an der Ybbs | Wallsee | Wienerbruck | Wieselburg | Ybbs an der Donau | Zeillern
Anreise
Autoanreise
Aus Westen und Osten kommend erreicht man das Mostviertel über die Westautobahn A1.
Fluganreise
Flughäfen:
Wien(at) - St. Pölten: 64 km, Wien - Amstetten: 130 km, Wien - Scheibbs: 120 km
Linz(at) - St. Pölten: 125 km, Linz - Amstetten: 60 km, Linz - Scheibbs: 100 km
Salzburg(at)- St. Pölten: 236 km, Salzburg - Amstetten: 171 km, Salzburg - Scheibbs: 211 km
München(de) - St. Pölten: 376 km, München - Amstetten: 311 km, München - Scheibbs: 351 km
Bahnanreise
ÖBB, NÖVÖG und Westbahn verkehren ins bzw. durch das Mostviertel:
die Westbahn zwischen Wien und Linz, die Erlauftalbahn zwischen Pöchlarn und Scheibbs, die Traisentalbahn zwischen St. Pölten – Traisen – Schrambach/Hainfeld und die Mariazellerbahn von St. Pölten nach Mariazell.
Fahrten mit der Mariazellerbahn und der Museumsbahn Ötscherland Express sind mit der Wilde Wunder Card 50% ermäßigt.
Busanreise
Auch das breite Netz der Postbusse verknüpft die Orte des Mostviertels.
Aktivitäten im Sommer
Radfahren: Zahlreiche Radtouren von leicht bis mittelschwer. Traisental-Radweg 111 km von Traismauer nach Mariazell, Ybbstalradweg 107 km von Ybbs/Donau nach Waidhofen/Ybbs bis Lunz/See.
Pilgern: Via Sacra, die „Heilige Straße“ ca 125 km - empfohlene Wanderdauer sind 4 bis 5 Tage, Rad-Pilgern am Traisental-Radweg, Wiener Wallfahrerweg ca. 110 km, Pielachtaler Pilgerweg, Manker Wallfahrerweg ca. 30 km, Jakobsweg Niederösterreich, Oberösterreichische Mariazellerweg - je nach Route ist der Pilgerweg 146 bis 158 km lang und in 7 bis 8 Tagen zu bewältigen, Sonntagbergweg ca. 78 km, Rad-Pilgern am Traisentalradweg
Mountainbiken: 66 Mountainbike-Strecken von leicht bis schwer, zusammen sind sie 1.350 km lang
Wandern/Bergtouren: ca. 15 Routen von mittel bis schwer, Weitwandertouren: ca. 14 Routen von leicht bis schwer, Themenwege: ca 9 Routen von leicht bis mittelschwer, Wandertouren: ca 127 Routen von mittel bis schwer
Thermalbäder/Freibäder/Seen
Hallenbäder:
Allwetterbad Scheibbs - Erlebnisrutsche mit 46 m - Hallenbad-Wintergarten - Sportbecken - Nichtschwimmerbecken - Kinderbecken, Hallenbad/Naturbad Amstetten, Ybbstaler Solebad in Göstling a.d. Ybbs, Bade- und Saunaspaß im JUFA Sigmundsberg
Freibäder:
Heidebad in Amstetten-Hausmening,
Naturbad Amstetten - Sportbecken - Erlebnisbecken - Schwimmteich - Kinderplanschbecken - Kinderspielplatz - Rutschen - Strömungskanal - Schwallbrausen - Bodenblubber
Pielachtalbad und Flussbad in Rabenstein an der Pielach
Strandbad Hollenstein an der Ybbs
Ötscherland Freibad - 68 m lange Rutsche - Kinderbecken - in Summe 1.000 qm Wasserfläche für Schwimmer und Nichtschwimmer
Naturbad Allhartsberg, Seebad Lunz am See
Freizeitzentrum Neumarkt an der Ybbs - Naturbadeteich, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kinderplanschbecken, eine Breitwasserrutsche, Naturerlebnisbad "Scharbachbad" in Türnitz, Schwimmen im Göllerbad in St. Aegyd am Neuwalde, Alpenfreibad Frankenfels
Flying Fox und Rafting auf der Salza
Bootsverleih: am Erlaufsee, am Lunzer See, am Viehofner Seen
KinderExtras
Abenteuerland Pielachtal, Erlebniswelt Mendlingtal "Auf dem Holzweg", Laziland St. Peter/Au - Wasserspiele mit Bumperboats, Gokarts, Trampolin, Rutschen, HAUBIVERSUM "Das Reich der Genüsse" - Lebkuchenhaus wie Hänsel und Gretel, FeRRUM - Welt des Eisens, MostBirnHaus in Ardagger-Stift, Tierpark Stadt Haag, Allwetterrodelbahn 'Eibl-Jet' bei Türnitz, Weißer Zoo und Kameltheater in Kernhof, Modellbahnmuseum Mariazellerbahn in Kirchberg an der Pielach, Natur- und Erlebnispark Buchenberg mit Waldkletterpark, Ötscher Tropfsteinhöhle
Aktivitäten im Winter
Skigebiete: Annaberg 12,5 Pistenkilometer, Göstling-Hochkar 19 km, Lackenhof am Ötscher ca. 19 km,
Gemeindealpe-Mitterbach 13 km und weitläufiges Freeride-Gelände,
Guga Hö Morgenskilauf in den Mostviertler Alpen - frühe Vögel auf der Piste
Langlauf: 5 Langlaufgebiete mit einer Größe zwischen 20 (Annaberg) und 100 km (St. Aegyd) Loipen, Hochreit in Göstling/Ybbs, Langlaufzentrum Turmkogel Puchenstuben, Lackenhof am Ötscher, Annaberg
Schneeschuhwandern
Bergbahnen
Ötscher Bergbahnen in Lackenhof, Bergbahnen Mitterbach
Skilifte
52 Skilifte, 2 Doppelsessellifte, 12 Vierersessellifte, 32 Teller-, Schlepp- und Seillifte
Essen und Trinken
Mostviertler Birnmost: Sortenreine Birnenmmoste sind die Spezialität der Mostproduzenten und Mostbarone
Traisentaler Wein: Die Weinregion Traisental-Donau hat sich durch elegante Weißweine in Niederösterreich einen Namen gemacht.
Mostviertler Schofkas
Traisentaler Fruchtsäfte werden seit der Bronzezeit aus Äpfel und Marillen, aber auch Birnen, Pfirsiche, Kirschen, Zwetschgen, Holunder hergestellt.
Pielachtaler Dirndl: Kornelkirsche - reich an Vitamin C, produziert werden hieraus: Säfte, Marmeladen, Edelbrände, Schokolade, Torten oder würzig eingelegte „Pielachtaler Oliven“.
Traisentaler Hofkas: eine Spezialität des oberen Traisentals, der Käse wird direkt auf den Bauernhöfen hergestellt, zudem wird seit kurzem ein Joghurt mit Früchten aus der Region angeboten.
Ybbstal Forelle: Bachforelle, Regenbogenforelle und Saibling - gekocht oder geräuchert
Einkaufen
MOSTELLERIA Edeldestillerie Josef Farthofer die geheimnsivolle Welt der Mostbirne mit Erlebnis-Führungen
Ab-Hof-Verkauf: Einkaufen im Bauernladen, Kunst auf Glas in Mank - Glasbemalung im stilvollen Atelier, der Mostviertel Online-Shop, City Center Wieselburg
shopFeRRUM in Ybbsitz
Museen
Museum Niederösterreich in St. Pölten, Mostviertler Bauernmuseum Amstetten, Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen, Ostarrichi Kulturhof Neuhofen an der Ybbs, Erlebnismuseum FeRRUM - welt des eisens in Ybbsitz, 5e Museum Waidhofen/Ybbs, Museum im Ledererhaus Purgstall, MostBirnHaus in Ardagger Stift, Freilichtmuseum Haag, Handarbeitsmuseum Lunz am See, Geschirr-Museum Wilhelmsburg, Museum Schatzkammer Sonntagberg, Ausstellungs- & Begegnungszentrum im Renaissanceschloss Schallaburg, Stift Herzogenburg
Sehenswürdigkeiten
Hochkar 360° Skytour, Ötschergräben, Stift Herzogenburg, Wallfahrtskirche Maria Seesal, Domkirche St. Pölten, Stift Lilienfeld, Wallfahrtsbasilika Sonntagberg, >>Benediktinerstift Seitenstetten, Kartause Gaming, Bergkirche St. Veit in Toberstetten - Neuhofen, Wallfahrtskirche Annaberg, Stift Lilienfeld, Pfarrkirche Inzersdorf, Kartause Gaming, Hl. Annakirche Puchenstuben, Burg Plankenstein, Schloss Walpersdorf, Elisabeth-Warte, Aussichtswarte Hochbärneck u.v.m.
Liebenswürdigkeiten
Birnbaumblüte an der Moststraße und Dirndlblüte im Pielachtal,
Wellenklänge Festival auf der Seebühne in Lunz am See und Chopin Festival im ehemaligen Kloster Kartause Gaming
Gastgeber in der Region Mostviertel * * *
-
Hotel
-
AKTIVHOTEL Weißer Hirsch | Burg Plankenstein | Hotel Fahrnberger | Hotel Goldene Krone | Hotel Kaiser Franz Josef | Hotel Moshammer | Hotel Pension Scheiblechner | Hotel Restaurant Berghof | Hotel Seeland | Hotel Waldesruh | Hotel Winterbach | Hotel zur Post | Hotel-Gasthof Graf | Hotel-Restaurant Böck "Roter Hahn" | I'm Inn Wieselburg | Landhotel Gafringwirt | Landhotel Restaurant Zellerhof | Metropol Hotel | Naturhotel Steinschalerhof | OptimaMed Gesundheitsresort Salzerbad GmbH | Pedro´s | Relax Resort Kothmühle | Schiffsmeisterhaus Gasthof Hotel | Schloss Ernegg | Schloss Hotel Zeillern | Schloss THALHEIM | Schlosshotel Kartause Gaming | Stadthotel Gürtler | Vösenhuber-Hotel
-
Bauernhof
-
Bauernhof Köhr | Bauernhof Moosbauer | Bio-Bauernhof Kurzeck | Göschlhof | Lindenhof | Mostheuriger Resch
-
Gästehaus
-
Benediktinerstift Seitenstetten | Gästehaus Hotel Pension Gmoana
-
Privatunterkunft
-
Gästezimmer Schabel-Zehetner | Haus Margarete
-
Pension
-
Landhaus Gasteiner | Mariazellerhof | Pension - Schlaf Gut | Pension Elisabeth | Pension Fam Ziekel | Pension Grasl | Pension Kobichl | Pension Leichtfried | Pension-Voralpen | Reiterhof Schagl | Zuser´s Pension
-
Gasthof
-
Gasthof Pils | Gasthof Zum Niederhaus | Hotel-Gasthof Graf | Schiffsmeisterhaus Gasthof Hotel
-
Andere
-
Alpenhotel Ensmann | Babenbergerhof | Cityhotel Design & Classic | Cleverhotel | Das Schloss an der Eisenstrasse | Gastof-Pension Seisenbacher | Hotel Drei Hasen | Hotel Exel | Hotel Lindenhof | Hotel zum Goldenem Hirschen | Landgasthof Winter | Refugium Hochstrass | Restaurant-Hotel Wallner zum grünen Baum | Stadthotel Hauser Eck
Hütten & Almen
Schutzhaus Vorderötscher, Stadleralm (1. NÖ Genießeralmhütte), Annabergerhaus, Ybbstalerhütte, Julius Seitner Hütte, Ötscherschutzhaus, Traisnerhütte, Erlebnisdorf Sulzerbichl, Grüntalkogel Hütte, Terzerhaus, Ochsenburgerhütte
Mostviertel * * * Highlights & Events
-
04.05.25 - 05.10.25
Verschiedenes
-
Erlebnis-Schmiedetag im FeRRUM + Fahrngruber Hammer
Schauschmiedevorführungen 2025
Termine: So 4. Mai, So 1. Juni, So 6. Juli, So 3. Aug., So 7. Sept., So 5. Okt., 14.00-17.00 Uhr mehr...
-
30.05.25 - 31.05.25
Musik/Konzerte
-
ZOA FESTIVAL 10 Jahre
Im Ardagger Stift mehr...
-
11.07.25 - 26.07.25
Open Air Festivals
-
Wellenklänge Festival Lunz am See
Festival für zeitgenössische Strömungen mehr...
-
12.09.25 - 14.09.25
Verschiedenes
-
Gipfelklänge Lunz am See
Auftakt zum Wanderherst - Wanderungen begleitet von Konzerten unter freiem Himmel mehr...
Nachbarn
Wien & Umgebung, Wienerwald, Wiener Alpen, Weinviertel, Wachau, Linz & Umgebung, Murtal, Waldheimat Steirischer Semmering
Interessantes
Wilde Wunder Card: Kostenlos, gültig vom 01.05.25 bis 02.11.25, erhältlich bei Wilde-Wunder-Card-Gastgebern, ermöglicht freien Zutritt bei mehr als 50 Attraktionen und Programmen.
Wellenklaenge-Festival auf der Seebühne in Lunz am See
Schmiedekurse und Schmiedemeile in Yppsitz und Umgebung - acht Stationen markieren den Erlebnisweg
2 Naturparks: Ötscher-Tormäuer mit Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck, Naturschutzgebiet Leckermoss in Göstling
Links
- Mostviertel Tourismus GmbH weitere Infos finden Sie hier:
https://www.mostviertel.at
- Fotocopyrights: Mostviertel Tourismus, weinfranz.at, schwarz-koenig.at, Fam. Nutz, Kerschbaummayr, Archive der Leistungsträger
https://www.mostviertel.at